die filmversion von „mangi meli remains“ läuft in der reihe von interfilm/bewegliche ziele „berliner freiheit“ – postkoloniale perspektiven am 12/09/2021 in den höfen der königstadt berlin.
für die dekoloniale haben gabby mzei orio und konradin kunze eine virtuelle tour über mangi meli entwickelt.
„C0N5P1R4.CY“ ist im theaterstückverlag vertreten. die zoom version hatte als „C0N5P1R4.CY_Z00M“ am 12/07/2021 am theater bremen online premiere.
„schädel x“ war zum open mind festival salzburg eingeladen. online-vorstellungen am 19/11/2020.
die stückentwicklung „C0N5P1R4.CY“ von konradin kunze und ensemble zu verschwörungserzählungen hatte am 03/10/2020 am theater bremen uraufführung.
die filmversion von „mangi meli remains“ war 2020/21 u.a. auf folgenden filmfestivals zu sehen: athens animfest, griechenland / la guarimba, italien / pune short film fest, indien / fifeq, kanada / ficci, kolumbien / fcat, spanien und algerien / filmets, spanien / interfilm berlin / animasivo, mexiko
„fear & fever“ von flinn works hatte in den sophiensælen berlin uraufführung. die performance über malaria war anschließend in hamburg und kassel sowie in dar es salaam, bagamoyo und arusha (tansania) zu sehen.
„auf der suche nach dem unschätzbaren wert der dinge“ hatte am 25/05/2019 am tjg dresden uraufführung. ein hörstück von konradin kunze mit expert*innen der staatlichen kunstsammlungen dresden für menschen ab 8 jahren.
„waisen“ war zum bedeutendsten bundesweiten festival des theaters für junges publikum augenblick mal! 2019 eingeladen.
„mangi meli remains“, eine videoskulptur und fotoausstellung von flinn works über den antikolonialen freiheitskämpfer chief meli aus moshi, tansania, hatte im tieranatomischen theater der hu berlin als teil der ausstellung „the dead, as far as [ ] can remember“ eröffnung. sie war bis ende januar in berlin und anschließend im DARCH dar es salaam zu sehen, am 02/03/2019 wurde „mangi meli remains“ dauerhaft in old moshi installiert.